Kevin hat gefragt: „Bist du echt oder schon ein Avatar?“ – und genau diese Frage steht symbolisch für die tiefgreifenden Veränderungen, die wir gerade in der Content-Welt erleben.
Nach unserem Vortrag über KI in der Videoerstellung und zu unserem zweitägigen Workshop „Content Creation mit KI“ auf den Social Media Marketing Days (SMMDays2025) des Rheinwerk-Verlags hat uns Kevin von „Kevin allein im Marketing“ zu einem spontanen Podcast-Interview geschnappt. Im legendären Kölner Residenzkino, zwischen Popcorn-Atmosphäre und Kinoleinwand haben wir über die faszinierende und manchmal auch beunruhigende Zukunft der Content-Produktion gesprochen.
Von der Prompt-Maschine zum kreativen Multimodal-Studio
Im Podcast diskutieren wir, warum aus der Prompt-Maschine gerade ein kreatives Multimodal-Studio wird, wo plötzlich alles möglich ist: Text-, Bild-, Audio- und sogar Video-Produktion. Aber auch darüber, warum Menschen sich trotz perfekter KI-Avatare weiterhin für echte Menschen und ihre authentischen Geschichten interessieren werden. Und wieso wir KI nicht als Bedrohung, sondern als Teammitglied verstehen sollten, das uns zu Generalisten macht.
Wir werden wohl noch häufiger darüber sprechen, wie KI wirklich JEDEN Bereich unseres Lebens verändern wird: über synthetische Persona in der Marktforschung, die Wiederbelebung verstorbener Persönlichkeiten und sogar individualisierten Krebstherapien mit KI: Und ja, das bedeutet auch, dass wir JETZT auch Antworten auf neue drängende ethische Fragen finden sollten.
Ein Lagerfeuer im Kino mit echten Menschen
Dank Kevin fühlt sich der Podcast an wie ein lockerer Schnack an der Eingangbar des Kinos. Und das ist es schließlich auch: ein Content Lagerfeuer unter Gleichgesinnten in Zeiten der höchsten Individualisierungsstufe von Inhalten. Und die Antwort auf die Frage, warum wir am Ende doch alle noch echt sind. Noch.
Schreibe einen Kommentar