Warum #Snapchat ein echter facebook-Challenger geworden ist

snapchat-logo

Wer snapchat nicht kennt, wohnt entweder in Deutschland oder ist über 30. Oder beides. Für alle anderen daher hier eine kleine Erklärung vorab: Snapchat ist eine Instant Messaging Plattform für Smartphones und Tablets mit einem sehr einfachen Service: Sie ermöglicht es, rasend schnell Fotos an Freunde zu versenden. Der Clou dabei: die Fotos oder die kleinen Videos, genannt Snaps, die noch mit ein paar Worten und bunten Farbstrichen angereichert werden können, sind nur eine vom User selbst festzulegende Anzahl an Sekunden (max. 10) auf dem Smartphone des Freundes sichtbar, zerstören sich dann auf dem snapchat-Server selbst und sind für immer von allen Screens verschwunden. Mission Impossible läßt grüßen.

snapchat ist vielleicht „The next big social network thing“, ein vom Wettbewerb wie Google heißumworbener Player im Wettbewerb der Social Networks. Wobei, „Big“ ist diese gerade mal zwei Jahre alte Social Media Service schon längst. Unfassbare 350 Millionen „Snaps“ werden pro Tag bereits gesendet und gleich wieder gelöscht. Damit ist Snapchat lt. Studien inzwischen größer als Instagram.

chart-of-the-day-photo-uploads-are-exploding-thanks-largely-to-snapchat

Snapchat läuft in den USA bei Kids und Teens dem „alten“ Facebook (dem Social Network ihrer Eltern sozusagen gerade den Rang ab. Der Grund: Es entspricht – ähnlich wie Whatsapp – ihrer Motivation, kurze, nicht für die Ewigkeit gedachte Momentaufnahmen und Gefühlsregungen an ausgewählte Freunde zu schicken. Dabei macht die Gewissheit, dass diese Fotos später von niemandem mehr auffindbar sind, den Service noch spannender. Facebook steht mit seiner Timeline dagegen eher für gefühlte Nostalgie, wie diese wunderbare MadMan-Video-Collage zeigt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

snapchat wird zum Trendsetter: Social Media wird die User in Zukunft wieder mehr entlasten müssen: Aus „Send to All“ wird „Send to One/Some“. Viel wichtiger noch: im Gegensatz zum impliziten Zwang von Facebook, Twitter und Co, sich sozusagen eine zweite, repräsentable Online Identität zu bauen (Stichwort Gaucks „Digitaler Zwilling„), muß man sich bei Snapchat keine Gedanken mehr darüber machen, ob dieser neue Content, den man da gerade postet, zu seiner mühsam aufgebauten Online-Persona passt. Die kleinen, vergänglichen „Live Profile“ dauern 2-3 Sekunden oder max. 24h. Sie ermutigen so den ein oder anderen, sein wahres Ich zu zeigen.

Related articles

3 Antworten


  1. […] Media Shootingstar snapchat experimentiert angeblich mit nativem Advertising. Der Fotosharing-Shootingstar unter den Networks […]

  2. […] Kopf gestellt. Auch Facebook’s Timeline wirkt gegen diese neue Konkurrenz plötzlich wie ein Kodak Diakarussell voller alter Urlaubsbilder. Das sagte sich wohl auch Old Spice. Und geht wieder mal wieder […]

  3. […] seine 3-Mrd.-Dollar Übernahmeofferte abgelehnt hat. Seit dem ist einige Zeit ins Land gezogen. Snapchat, das insbesondere unter Jugendlichen beliebte Realtime-Chat & Foto-Netzwerk mit der etwas […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Kreativer Partner für digitale Marken-Transformation mit KI

Jetzt Content Kreation und Weiterbildung buchen.



NEU: 2. erweiterte Auflage

Unser Workbook – jetzt bestellen

  • Alles zu ChatGPT, Claude, Midjourney, DALL-E, Firefly, Canvas und Co.
  • KI im Marketing, in der Content-Erstellung, in Redaktion und Journalismus
  • Neue Workflows, Einsatzgebiete und Inspiration
  • Leitfaden zur Einführung von KI in Unternehmen
  • aktuelle Rechtsprechung
  • hier eine Leseprobe
  • ab sofort lieferbar via

Rheinwerk-VerlagAmazon


KI-Workshop

Hier buchen!


Unser Bestseller Workbook

Create Content!

Kreativer Inhalt ist kein Zufall! In diesem Workbook vermitteln wir strategische Methoden, kreative Tools und aktuelle Trends, um wertvollen Content für Ihre Marke und deren Community zu entwickeln.

Jetzt Inspiration bestellen: Rheinwerk-Verlag (mit Leseprobe), Amazon


Mit uns bilden Sie sich weiter

Trefft uns auf den

Social Media Marketing Days 2025
>inkl. Vortrag & Workshop „KI und Content Creation“


Online-Zertifikatskurs (4-Tage): Content Marketing Manager – Intensivkurs mit Zertifikat
Online-Zertifikatskurs (4-Tage): AI Content Creator – Intensivkurs mit Zertifikat
Online-Seminar (2 Tage): Content Kreation mit KI


Seminar (2 Tage): KI im Content Marketing